Berichte
RLP-Austellung
-
20.-23.03.2015 / Messegelände Mainz
-
5 SMG Schülerinnen präsentierten fairtrade Mode
12.
lange Ballnacht
-
400 Besucher / 2000€ Gewinn Spendengeld : 1500€ an Nepal , 600€ für Menschenrechtsplatten
-
Motto: Zurück in die Zukunft
Schulumfrage
-
Gesamtergebnis wird in den nächsten Wochen veröffentlicht
-
Häufige Probleme/Missverständnisse, die die SV nicht ändern kann
Toiletten,
Zaun, Schule/Klassenzimmer verschönern, Entfall statt
Vertretungsstunden, Heizung
Beachvolleyballfeld
-
Ort: Hinter der neuen Turnhalle
-
Bau: In den Sommerferien
Briefkasten
-
Verhindert lange Schlangen vor dem Lehrerzimmer
-
Blätter zusammen heften, eigenen Namen/Klasse drauf schreiben, Fachlehrer
-
Ort: Neben dem Elternsprechzimmer
-
Leerung täglich nach der sechsten Stunde
T.O.P.1:
Festakt
-
Freitag, den 12.06.2015 um 11:30 Uhr in der Mensa
-
Ministerin, Landrat und ehemalige Schüler/innen sprechen
-
Jeweils ein Klassensprecher ist eingeladen (pro Klasse nur eine Person(!!))
Exakt
125 Jahre am 1. Mai
-
Es finden noch viele Veranstaltungen statt/Flyer gingen an Klassensprecher
T.O.P.
2: Vorstellung von Herrn Schowalter
-
Andreas Schowalter
-
Neuer Stellvertretender Schulleiter (ab dem nächsten Schuljahr)
T.O.P.
3: Wechsel des Caterers
-
Derzeitiger Mensa Caterer: Sander Catering
-
Alternative der Kreisverwaltung: Caritas Bürger Service integrativer Betrieb, frische Küche
-
19.03 Probeessen IGS Sprendlingen
-
23.03 Entscheidung im Kreisausschus
-
Wechsel ab dem 01.08.2015
T.O.P.4:Videoüberwachung
an den Fahrradständern
-
Ort: Nur (!!!!) an den Fahrradständern
-
Legal kein Problem mit Datenschutz
-
Derzeit wird darüber debattiert
-
Meinungsbild aller Klassen-/Kurssprecher: Allgemeine Zustimmung
T.O.P.5:
Jubiläum
-
Schulfest: Aufruf zur Mitarbeit
-
Wer kann/möchte etwas aufführen (Tanzgruppe, Band, …)?Ideen an Frau Schäffer
T.O.P.6:
Ökoprofit
-
24.03. Vor Ort Termin mit der Firma Arquum
-
Interesse, mit zu machen? Alle sind willkommen(Ansprechpartner: Fr. Loewen)
-
Weitere Vorhaben: Ausbildung der Energiescouts, Aktion bei Jubiläum, Energiesparwoche, Exkursionen, thematische Ausrichtung der Nawi-Woche 2016, Verankerung im Unterricht
-
Dokumentation des Unterrichtes/der Aktionen
T.O.P.7:
Fairtrade School
-
SMG ist Nummer 313 der „fairtrade Schools“ weltweit
-
Planung: Feier mit Übergabe des Titels in der Woche der Nachhaltigkeit
-
Einbeziehung von Fairtrade Themen in den Unterricht (Biologie, Chemie, Erdkunde, NaWi, Religion, Sozialkunde, Spanisch) soll und muss weiterhin bestehen
T.O.P.8:
Alternatives Schuljahresende
-
Idee des Arbeitskreises:
-
Alternativer Unterricht z.B. andere, kreative Themen (Schüler gestalten Unterricht mit)
-
Projektwoche nur alle zwei Jahre, stattdessen Sommerfest
-
Abstimmung erfolgt in der nächsten Gesamtkonferenz am 10.06.
Sonstiges:
-
Ankündigung: Fairtrade Wettbewerb
-
Schulklingel viel zu leise Hr. Schacht kümmert sich darum
wird
noch geändert, neue Klingel ist noch in der Probephase
-
Bei den Fahrradständern: Licht bzw. mehr Licht, Wunsch nach neuen Fahrradständern
-
Zur Frage nach dem neuen Feueralarm: Probe wird noch durchgeführt
Termine:
28.04.:
AK
Alternatives Schuljahresende // 13 Uhr Raum R122
29.04.:
AG
Soziales Lernen // 15.30-17.30 Uhr
01.05.:
Schulfrei,
Schuljubiläum
08.05.:
Klassensprecherseminar 5. + 6. // 11.20-17.00 Uhr
14./15.05.:
Schulfrei
18.-22.05.:
NaWi-Woche
25.05.:
Pfingstmontag
28.05.:
KSV
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen